Praxis für Atem- und Körperarbeit
Atemarbeit (AFA-Dipl.)- Systemische Köperarbeit- Dorntherapie in Zirl (Eigenhofen) bei Innsbruck.
Ausgehend von einem ganzheitlichen Körperverständnis gebe ich Körper- und Atemtherapie in Einzel- und Gruppenstunden. Anwendung findet meine Arbeit bei Problemen mit:
- Atem (z.B. Asthma, chronischer Bronchitis….)
- Stimme
- Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen)
- der Haltung
- funktionellen Störungen des Verdauungs-, Herz- und Kreislaufsystems
- der Bewältigung von Krankheit
- der Bewältigung von psychischen Krisen
- Schlafstörungen
- Ängsten
- Psychosomatischen Störungen
- ….
Aber auch, wenn Sie den Wunsch haben
- sich im eigenen Körper freier zu fühlen
- mehr Freude und Lebendigkeit im Alltag zu erleben
- körperliche und psychische Gewohnheiten zu ändern
- sich selbst einfach etwas Gutes zu tun
- die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren
In meinen Einzelstunden versuche ich zuerst gemeinsam mit dem/r Klient/In eine Zielvorstellung zu finden, die den Problemen und Wünschen entspricht. Davon ausgehend wähle ich die verwendeten Methoden und das entsprechende Setting aus. Ich versuche dem jeweiligen Prozess zu folgen und damit können die verwendeten Methoden auch wechseln.
Atemarbeit
Meist wird auf der Liege gearbeitet, aber auch auf dem Hocker, im Stehen oder in der Bewegung (in bequemer Kleidung). Es entwickelt sich ein Dialog zwischen Ihrem Atem und meinen Händen, ein „Atemgespräch“, eine ganz spezielle Form nonverbaler Kommunikation. Das Erlebte wird aber auch verbal verarbeitet. Ziel ist das freie Schwingen des Atems (und auch der Stimme) von Kopf bis Fuß. Köperbereiche, die bisher der Wahrnehmung entzogen waren, werden wiederbelebt, Blockaden und Verspannungen können sich lösen, der Atem ist auch ein Spiegel psychischen Geschehens und kann Grenzen erweitern.
Systemische Körperarbeit
Das Setting ist nicht von vorn herein festgelegt. Je nach Problem/ Wunsch kommen Methoden zum Einsatz, die mehr mit Berührung, Bewegung oder verbal arbeiten. Der Körper bleibt dabei aber der Fokus, er ist (wie auch die Träume) der Träger nonverbaler Botschaften der Seele. Ich versuche gemeinsam mit dem/r Klient/In dem Prozess des Körpers (oder Traumgeschehens) zu folgen , Grenzen zu erkunden und zu überschreiten.
Dorn-Methode:
Zu Beginn wird ein genaues Körperbild erfasst, speziell wird auf Beinlängendifferenz geachtet, die Wirbelverschiebungen hervorrufen kann. Eine Massage bei freiem Oberkörper schafft die muskuläre Entspannung als Vorbereitung für das sanfte Einrichten der Wirbelsäule und der Gelenke im Stehen und Sitzen. Da über die Spinalnerven Zusammenhänge zwischen Wirbeln und Organen bestehen, bleibt die Wirkung meist nicht auf die Wirbelsäule beschränkt. Es kann auch an den psychischen Aspekten der Wirbelsäule (Stütze/ Flexibilität etc.) und der zugehörigen Organe gearbeitet werden.
Es gibt Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen.
Kurs: Atem und Körper
Bewusstheit und Leichtigkeit in Atmung, Haltung und Bewegung. Der wöchentliche Kurs findet in Blöcken zu je 8-10 Abenden statt. Jeder Block ist einem anderen thematischen Schwertpunkt gewidmet, spezielle Bedürfnisse können in die Kursplanung einfließen. Der erste Block beinhaltet eine somatische Übungsreihe (nach Th. Hanna). Sanfte, Köper und Geist schulende Bewegungen können körperliche Verfallserscheinungen -z. B. Ermüdung, Rückenprobleme, chronische Schmerzen und Verspannungen, hohen Blutdruck..- rückgängig machen oder gar nicht erst auftreten lassen.
Kursort: Eigenhofen bei Zirl
Zeit auf Anfrage
Ilse Kraml - Über mich

Ich bin verheiratet, Mutter dreier Töchter und lebe und arbeite als Atem- und Körpertherapeutin in Eigenhofen bei Innsbruck.
Einem Studium der Germanistik und Sportpädagogik folgte langjährige Unterrichtstätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Interesse habe ich an alternativen Erziehungsformen („Erziehung zum Sein“). Ich habe am Aufbau eines Kindergartens und einer Schule nach Wild/ Montessori in Innsbruck mitgearbeitet.
Ausbildung und Zertifikate
- Ausbildung in Systemischer Körperarbeit bei Peter Kriester
- Ausbildung in Atemarbeit (nach Prof. Ilse Middendorf) bei Maria Höller-Zangenfeind, Abschluss mit AFA-Diplom
- Ausbildung in Wirbelsäulentherapie (nach Breuss/Dorn) bei Wilfried Kaufmann
- Fort- und Weiterbildung in Hakomi Bodywork bei Pat Odgen
- Fort- und Weiterbildung in Posturaler Integration bei Peter Kriester
- Fort- und Weiterbildung in Prozessorientierter Psychologie bei Max Schüpbach
- Fort- und Weiterbildung in Fußreflexzonenmassage
- Fort- und Weiterbildung in sensitiver Gestaltmassage
- Eigenerfahrung in Feldenkrais, Rebirthing, Bioenergetik, Kontaktimprovisation, humanistischer Psychologieearbeitet am Aufbau eines Kindergartens und einer Schule nach Wild/ Montessori
Interessante Links
http://www.bringfried-becker.de
Praxis für Systemische Körperpsychotherapie in Penzberg/Obb.: Systemaufstellungen u. Körperorienterte Psychotherapie
http://www.connection-medien.de/special/spec59/rehn.htm
Prozessorientierte Psychologie
http://www.maxfacilitation.net/
Dorn-Therapie
http://www.smt-dorn.com/index.html
http://dorntherapeuten.de/text/index
http://www.wilkau.li/index1.html
Kinesiologie
http://www.kinesiologie.at
Ernährung
Kontakt
Ilse Kraml
Eigenhofen 3b
A 6170 – Zirl
Tel: 0043(0)523852192
Handy: 0699-887-92-554
Email: ilse@mci-kraml.com
Homepages: mci-kraml.com/atemtherapie
prozessarbeit.mci-kraml.com
